Reiseverlauf:
1. Tag:
Mi., 4. Juli 2018
Morgens
Fahrt ab den Zustiegsorten zu Ihrem zentrumsnahen
Stammquartier in Verona. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Do., 5. Juli 2018
Bei Ihrer
Stadtbesichtigung durch Verona sehen Sie u. a. die Arche
Scaligere, die Basilika St. Zeno, eines der edelsten
romanischen Bauwerke Norditaliens und den Balkon der
Julia („Romeo und Julia"). Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung. Nach dem frühen Abendessen im
Hotel Besuch der Opernaufführung „Turandot" (nummerierte
Plätze) in der Arena di Verona. Rückfahrt in Ihr Hotel.
3. Tag:
Fr., 6. Juli 2018
Der Tag
führt Sie zunächst nach Vicenza, die Stadt der Paläste.
Die meisten wurden vom Vicentiner Andrea Palladio, dem
letzten großen Meister der Renaissance, geschaffen. Sie
besuchen das Teatro Olimpico und die Villa Valmarana.
Nach einem gemeinsamen Rundgang durch Vicenza und einer
Pause geht die Fahrt weiter nach Soave, einem
mittelalterlichen Städtchen, bekannt durch die
Herstellung des Soave-Weines. Nach einem Rundgang und
einer Weinprobe mit Imbiss Rückfahrt zu Ihrem Hotel,
Abendessen.
4. Tag:
Sa., 7. Juli 2018
Fahrt nach
Sirmione. Das Städtchen im Süden des Gardasees wurde auf
einer Halbinsel erbaut. Sie besichtigen die Überreste
der römischen Villen, die „Grotten des Catull", welche
die bedeutendste archäologische Fundstelle Oberitaliens
darstellen. Nach einem geführten Rundgang fahren Sie mit
dem Schiff nach Bardolino, wo Sie mit Ihrer Reiseleitung
einen Spaziergang unternehmen. Abendessen im Hotel in
Verona. Wer eine zweite Aufführung in Verona sehen
möchte, kann zusätzlich Karten für „Nabucco" bestellen
(nummerierte Plätze).
5. Tag:
So., 8. Juli 2018
Sie
verlassen Verona und fahren zurück in die Zustiegsorte.
Ankunft am Abend. |