
Hmmm, ganz automatisch, wenn man an
die Lüneburger Heide denkt, fällt einem, wie von selbst, eine Bank auf einer
Lichtung ein, sonnengewärmt, es duftet nach Sommer, Vögel zwitschern am blauen
Himmel, Bienen summen und von Ferne höre ich genügsam freundliche Heidschnucken
sich rupfend und kauend durch die Heide arbeiten.
Die Lüneburger Heide hat jedoch
einiges mehr zu bieten: Ausgehend von dem Reisestandort Lüneburg lässt sich
nämlich eine ganze Menge entdecken. Die Hansestadt ist wichtiger
Handelsumschlagplatz, reichgeworden vor allem durch das Salzsieden. Die Pracht
der wohlhabenden mittelalterlichen Stadt erkunden Sie während einer Führung
durch die malerische Altstadt. Interessant ist auch die Stadt Celle, die
Besucher mit dem prächtigen Schloss und stattlichen Fachwerkhäusern begeistert.
Eine Reise in die Vergangenheit bietet das Freilicht-Museumsdorf Hösseringen.
Hier wird in den eingerichteten Gebäuden das ländliche Wohnen und Arbeiten der
Heideregion der Zeit 1600 bis 1950 dargestellt. Auch ein Höhepunkt der Reise ist
der Besuch im Vogelpark Walsrode: In der schönen Parkanlage fliegen und
flattern, staksen und stelzen viele verschiedene Vogelarten, die sich auf Ihren
Besuch freuen. Besonders imposant ist auch der Besuch des Schiffshebewerks
Scharnebeck, es war zu seiner Bauzeit das Größte weltweit.

Ein ganzer, gemütlicher Tag führt
Sie durch die Lüneburger Heide: im Bus, ein kleines Stück zu Fuß und
selbstverständlich in der Pferdekutsche! Da warten dann die Heidschnucken am
Wegesrand: zerzaust, ein wenig zottelig, immer ein bisschen auf der Hut und
stetig kauend. Wirtschaftlich haben die Herden längst ihre große Bedeutung
verloren. Aber die Heidelandschaft würde ohne Schafe verbuschen, Bäume wieder
wachsen und die so beliebte Heidelandschaft nach und nach verschwinden. So
werden die recht großen Herden subventioniert und die einzelnen Tiere sind als
„Landschaftspfleger" unterwegs.
Bei einem so abwechslungsreichen
Programm werden die sechs Tage vom 4. bis 9. August sicherlich viel zu schnell
vergehen.
Buchen Sie jetzt und erkunden Sie
mit uns die schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands auf eine
geruhsame Art und Weise.

>>> zur
Reise |