Höhepunkte der Reise:
-
Flamenco-Vorführung
- Costa
del Sol mit Marbella
-
Wohnhöhlen in Guadix
-
Granada: Alhambrakomplex und Kathedrale mit Capilla Real
-
Dressurvorführung der Königlich-Andalusischen
Hofreitschule
mit den bekannten Kartäuserpferden
-
Eindrucksvolle Impressionen der südspanischen Landschaft
mit
der Felskulisse der Sierra Nevada beim Ausflug in die
Alpujarras
- Cádiz
mit seinen schönen Baudenkmälern
- Córdoba
mit Kathedrale Mezquita, eine ehemalige Moschee
-
Andalusische Hauptstadt Sevilla mit Alcázar und
Kathedrale
-
Sherry-Probe in Jerez, dem weltberühmten Ort der
Jerez-Weine
- Fahrt
mit Minibussen über den "Felsen des Tarik"
- Altstadt
von Ronda, auf steilen Felsen über der Tajo-Schlucht
gelegen, mit Stierkampfarena und Stierkampfmuseum
Reiseverlauf:
1.
Tag: Di., 10. März 2026
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten durch die schöne Landschaft des Rhônetals
zur Zwischenübernachtung nach Orange mit seinen
guterhaltenen Baudenkmälern aus der Römerzeit.
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Mi., 11. März 2026
Heute fahren Sie weiter,
entlang den spanischen Küstenabschnitten Costa Brava,
Costa Dorada und Costa del Azahar bis nach Valencia.
Eine Übernachtung inklusive Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Do., 12. März 2026
Fahrt nach Guadix, eine
Stadt in einer fruchtbaren Hochebene, am Ufer des Rio
Guadix gelegen. Hier besuchen Sie eine in das weiche
Kalktuff- und Lössgestein gegrabene Wohnhöhle.
Weiterfahrt nach Granada. Abendessen im Hotel. Zwei
Übernachtungen in Granada.
4.
Tag: Fr., 13. März 2026
In Granada sehen Sie den
prachtvollen Alhambra-Komplex. Die Alhambra gilt als
eines der schönsten Beispiele des maurischen Stils der
islamischen Kunst und ist seit 1984
UNESCO-Weltkulturerbe. Außerdem besichtigen Sie eine der
schönsten kirchlichen Renaissancebauten Spaniens: die
Kathedrale Santa Mariá de la Encarnación mit der Capilla
Real. Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Sa., 14. März 2026
Der heutige Ausflug in die
Alpujarras vermittelt Ihnen eindrucksvolle Impressionen
der südspanischen Landschaft. Genießen Sie die schönen
Ausblicke auf weite Flusstäler, braungrüne Hügelzüge und
die alpine Felskulisse der Sierra Nevada. In einem
Restaurant erwartet Sie ein typisch andalusisches
Mittagessen. Nachmittags fahren Sie durch das
Oliven-Anbaugebiet nach Córdoba, der zweitwichtigsten
Stadt Andalusiens. Sie besitzt einen der größten
Altstadtkerne Spaniens mit weißgetünchten Häusern, was
ihr den maurischen Charakter verleiht. Eine Übernachtung
im Hotel in Córdoba.
6.
Tag: So., 15. März 2026
Am Vormittag besuchen Sie
während der Stadtführung durch Córdoba das Judenviertel
sowie die Kathedrale Mezquita. Die ehemalige Moschee
ist, neben der Alhambra, das großartigste Denkmal
islamischer Baukunst in Westeuropa. Nach etwas Freizeit
in der Stadt erfolgt die Weiterfahrt in die andalusische
Hauptstadt Sevilla. Abendessen. Zwei Übernachtungen in
Sevilla.
7.
Tag: Mo., 16. März 2026
Heute sehen Sie auf Ihrer
Stadtrundfahrt durch Sevilla den Parque de María Luisa
und den Plaza de España mit dem Palacio Central. Während
eines Stadtrundganges besuchen Sie den Palast Alcázar
sowie die beeindruckende Kathedrale, unübertroffen in
der Raumwirkung und Fülle der Kunstschätze, mit ihrem
Glockenturm, der Giralda. Sie unternehmen einen
gemeinsamen Bummel durch das Stadtviertel Barrio Santa
Cruz sowie die Altstadt mit einem Labyrinth enger
Gassen. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien
Verfügung. Nach dem Abendessen erleben Sie eine
Flamenco-Vorführung.
8.
Tag: Di., 17. März 2026
Fahrt nach Jerez,
weltberühmter Herkunftsort des Jerez-Weines (Sherry).
Hier erwartet Sie eine Dressurvorführung der
Königlich-Andalusischen Hofreitschule mit den bekannten
Kartäuserpferden. Anschließend besuchen Sie eine Bodega
mit Sherry-Probe. Nachmittags sehen Sie schöne
Baudenkmäler während eines Stadtrundganges durch die
Altstadt von Cádiz. Nach einer Rundfahrt erfolgt die
Rückfahrt nach Jerez, Abendessen im Hotel. Eine
Übernachtung in Jerez.
9.
Tag: Mi., 18. März 2026
Weiterfahrt nach Ronda,
auf steilen Felsen über der Tajo-Schlucht gelegen. Die
Felsplateaus von Alt- und Neustadt sind durch eine 98 m
hohe Brücke verbunden. Sie besichtigen die älteste
Stierkampf-Arena Spaniens, ein Stierkampfmuseum, das Don
Bosco Haus sowie die Kirche Santa Maria la Mayor.
Nachmittags fahren Sie weiter nach Benalmádena, an die
Costa del Sol. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen
in Benalmádena.
10.
Tag: Do., 19. März 2026
Ganztagesausflug nach
Gibraltar, an der Nordseite der Meerenge „Straße von
Gibraltar", an der sich Europa und Afrika am nächsten
sind. Sie fahren mit Minibussen über den „Felsen des
Tarik". Anschließend unternehmen Sie mit Ihrer
Reiseleitung einen Stadtbummel. Die Bevölkerung ist ein
Gemisch von Menschen aus allen Teilen Europas. Rückfahrt
nach Benalmádena. Abendessen im Hotel.
11.
Tag: Fr., 20. März 2026
Heute fahren Sie mit einem
örtlichen Bus nach Málaga, dort besuchen Sie die
Kathedrale und können sich danach Ihrer Reiseleitung zu
einem Bummel anschließen. Der Nachmittag steht zur
freien Verfügung. Hier an der Costa del Sol herrscht ein
ausgezeichnetes Klima, begünstigt durch den Schutz der
Sierra Tejada im Norden und der im Westen aufragenden
Sierra Nevada. Rückfahrt zum Hotel nach Benalmádena,
Abendessen.
12.
Tag: Sa., 21. März 2026
Der heutige Tag steht
Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie sich am
weitläufigen Strand der Costa del Sol oder unternehmen
Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Stadtbummel.
Abendessen im Hotel.
13.
Tag: So., 22. März 2026
Fahrt über Murcia und das
Seebad Alicante - entlang der Costa Blanca - zur
Zwischenübernachtung nach Castellón de la Plana. Hier
können Sie sich nach dem Abendessen im Hotel Ihrer
Reiseleitung zu einem Abendspaziergang anschließen.
14.
Tag: Mo., 23. März 2026
Weiterfahrt entlang der
spanischen Küste und durch Frankreich zur
Zwischenübernachtung nach Valence. Abendessen im Hotel.
15.
Tag: Di., 24. März 2026
An Lyon vorbei führt Ihr
Weg durch das Bresse-Gebiet und Besançon zurück in die
Zustiegsorte, die Sie in den Abendstunden erreichen.
 |